Content:

Montag
06.11.2006

Erstmals in der Geschichte des Internets wurde die Marke von 100 Millionen Webseiten überschritten. Das rasante Wachstum sei vor allem den vielen Bloggern zu verdanken. «Im November haben wir weltweit 101 435 253 Websites gezählt», teilte der britische Internetdienstleister Netcraft mit. Allein in diesem Jahr seien bisher 27,4 Millionen neue Internetseiten hinzugekommen, nach 17 Millionen im gesamten vergangenen Jahr. Die Internettagebücher verzeichneten ein starkes Wachstum im Web. Seit Mai 2004 habe sich die Anzahl damit verdoppelt. Die meisten Webseiten stammen laut Netcraft aus den USA, Deutschland, China, Südkorea und Japan.

Für das starke Wachstum sind den Angaben gemäss vor allem Blogs und Internetauftritte kleiner Unternehmen verantwortlich. Der Zuwachs bei den Blog-Diensten sei überwiegend den Angeboten von Google und Microsoft zu verdanken, während die kleinen Unternehmen verstärkt auf Billigangebote von Go Daddy in den USA und 1&1 in Deutschland zurückgegriffen hätten. Netcraft beobachtet seit 1995 das Wachstum im Web. Bei der ersten Untersuchung vor elf Jahren zählte der Internetdienstleister 18 957 Internetseiten.