Die Leute gehen vermehrt ins Kino: In der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr die Zahl der Kinobesuche um 6% auf über 1 Milliarde gestiegen. Unter den 25 EU-Staaten lagen die Franzosen vorn: Sie kauften 194 Millionen Eintrittskarten, was einem Plus von 12% gegenüber 2003 entspricht. Bei den Deutschen beträgt die Steigerung 5,2%. Und auch in Österreich, Italien und Spanien gingen die Menschen mehr ins Kino. Von den verkauften Eintrittskarten entfielen über 71% auf US-Produktionen. Die europäischen Filme waren mit 26,5% praktisch gleich stark vertreten wie 2003.
Die Nummer 1, der Zeichentrickfilm «Shrek 2», füllte mit 43 Millionen Europäern die Kinos, wie die europäische audiovisuelle Informationsstelle am Mittwoch in Strassburg bekannt gab. Dann folgen «Harry Potter und der Gefangene von Azkaban» und «Troy» von Wolfgang Petersen, dem deutschen Starregisseur. Weitere erfolgreiche europäische Filmen waren «Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns» mit 17,4 Millionen Zuschauern und «Die Kinder des Monsieur Matthieu», die 11,4 Millionen Kinoeintritte verzeichneten.
Den deutschen Film «(T)Raumschiff Surprise» sahen mehr als 10 Millionen Besucher, und 7,3 Millionen lachten wegen «Sieben Zwerge - Männer allein im Wald». Hitlers letzte Tage im Führerbunker in «Der Untergang» sahen 4,7 Millionen Personen.
Freitag
06.05.2005