Content:

Mittwoch
15.04.2009

Ausgerechnet der kremlkritischen «Nowaja Gaseta» hat der russische Präsident Dimitri Medwedew das erste Zeitungsinterview seiner Amtszeit gegeben. Medwedew sprach unter anderem über sein Verständnis von Demokratie. Dabei schlug er einen konzilianteren Ton an als sein Vorgänger Wladimir Putin. Die «Nowaja Gaseta» berichtet immer wieder kritisch über die Haltung des Kremls in Sachen Menschenrechte oder Meinungsfreiheit. Vier Journalisten, die für die Zeitung arbeiteten, wurden in den vergangenen Jahren getötet oder starben unter ungeklärten Umständen - darunter Anna Politkowskaja, die im Oktober 2006 in Moskau ermordet wurde. Die Todesfälle kamen in dem am Mittwoch veröffentlichten Interview nicht zur Sprache.