Content:

Freitag
25.05.2007

Der Kinder-Chat des deutschen Netzwerks «seitenstark.de» hat von den Medienwächtern mehrerer Bundesländer das Prädikat «vorbildlich» erhalten. Chatten sei für Kinder und Jugendliche die beliebteste Aktivität im Internet, heisst es zur Begründung in einem in der Nacht auf Freitag veröffentlichten Bericht der Medienwächter Nordrhein-Westfalens, Hessens und Sachsens. Gegen die Gefahren bis zur Anbahnung sexuellen Missbrauchs bemühe sich der Seitenstark-Chat um ein qualitativ hochwertiges Angebot für Kinder. In dem Chat werde jeder Beitrag geprüft, bevor er freigegeben werde. Bei Verstössen gegen die Regeln werde der Verfasser darüber aufgeklärt, warum sein Beitrag gesperrt werde. Die Medienanstalten der Länder fördern den Chat finanziell und wollen ihn nun auch wissenschaftlich untersuchen.