Am Freitag ging die dritte Verhandlungsrunde über eine Teilnahme der Schweiz an den europäischen Mediaprogrammen über die Bühne. In Brüssel trafen sich die Delegationen der Europäischen Union (Media Plus und Media Training, Leitung: Jean- Michel Baer, Direktor der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europäischen Kommission) und die Delegation aus der Schweiz (Leitung: Marc Wehrlin, Chef der Sektion Film im Bundesamt für Kultur). Das Thema Media gehört zu den sogenannten «left overs» aus der ersten bilateralen Verhandlungsrunde und bildet einen der zehn Bereiche der laufenden bilateralen Verhandlungen II. Mit ihrer Beteiligung an den Media-Programmen der EU zur Förderung europäischer audiovisueller Produktionen strebt die Schweiz die Erleichterung schweizerisch-europäischer Koproduktionen, die Förderung der Ausbildung von Filmschaffenden und die Verbesserung des Vertriebs schweizerischer audiovisueller Produktionen an. Die Schweiz und die EU sind übereingekommen, sich Anfang Januar zu einer weiteren Verhandlungsrunde zu treffen.
Freitag
29.11.2002