In St. Gallen bietet die Medienschule einen Lehrgang für Journalismus und Medienarbeit. Dieser richtet sich an freie Korrespondenten, Redaktoren von Fachmedien und an Leute, die für eine Behörde, eine Firma oder einen Verein die Medienarbeit organisieren, wie der Leiter der Medienschule St. Gallen, Felix Mätzler, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report berichtet. Seit 1999 existiert die Medienschule, die von der Klubschule Migros in St. Gallen betrieben wird. Diese vermittelt das journalistische Handwerk und bietet einen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit. Die Teilnehmer lernen, wie eine Nachricht oder ein Bericht verfasst wird, aber auch Porträts und Reportagen werden geschrieben, Recherchen und Interviews gemacht, erklärt Felix Metzler weiter.
Bis heute haben mehr als 200 Personen - aus weiten Teilen der Deutschschweiz - einen der bisher 15 einsemestrigen Grundkurse der Medienschule besucht. Etwa die Hälfte von ihnen liess sich in einem Aufbaukurs noch weiter ausbilden. Die meisten Teilnehmenden waren Praktiker, etwa Personen, die bei einer Behörde, einer Firma oder bei einem Verein für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind; aber auch Leute, die für eine Redaktion arbeiten, als Korrespondenten oder als Redaktoren.
Mittwoch
29.11.2006