Die RTL-II-Reportage «Das Experiment - 30 Tage Moslem» hat in der Nacht auf Donnerstag in Berlin gleich zwei Ehrungen erhalten: Der Beitrag von Autorin Silke Pollmeier erhielt sowohl den Europäischen als auch den Deutschen Civis-Fernsehpreis jeweils im Bereich Unterhaltung. Der ARD-Medienpreis Civis wird jährlich verliehen und zeichnet Programmleistungen in Radio und Fernsehen aus, die «besonders geeignet sind, das friedliche Zusammenleben in der europäischen Einwanderungsgesellschaft zu fördern».
In der preisgekrönten Reportage lebt die 26-jährige Studentin Stefanie für 30 Tage in einer palästinensischen Familie in Berlin das Leben einer Muslimin. Anfangs hat sie viele Vorurteile und Fragen: Werden Frauen tatsächlich zwangsverheiratet? Was hat es mit dem Kopftuch auf sich? Wie leben Muslime ihre Religion im Alltag? Während ihres Aufenthalts in der Familie muss sie sich nach den Glaubensgrundsätzen ihrer Gastgeber richten. Alles ist einem Verhaltenskodex unterworfen: die korrekte Kleidung, das Essen, die Einhaltung von religiösen Ritualen.
Donnerstag
11.05.2006