Die beiden Fotografinnen Veronique Botteron und Dorothée Thébert haben am Donnerstag den Medienpreis der Schweizerischen Unfallversicherung Suva des Jahres 2006 erhalten. Sie wurden mit dem mit 7000 Franken dotierten Preis für ihre Arbeit «Krebs, Tagebuch einer Fotografin» ausgezeichnet. Darin hielt Thébert den Kampf ihrer Berufskollegin Botteron gegen einen Tumor in der Brust fest. Die Ende 2005 in der Westschweizer Zeitschrift «Femina» publizierte Arbeit, sei ein intimes Fototagebuch, ein Hinterfragen unserer Beziehung zum Leben, teilte die Suva mit. Je einen Anerkennungspreis erhielten überdies der Radioreporter David Racana und die Journalistin Marylou Rey; Racana für eine Radioreportage zum Risikoverhalten von Jugendlichen angesichts von Aids, Rey für einen «Femina»-Artikel zum Thema «Cannabis, Versuchung auf dem Schulhausplatz».
Der Suva-Medienpreis wird seit 1994 vergeben. Er ist für französischsprachige Arbeiten im Zusammenhang mit der Prävention von Unfällen und Gesundheitsstörungen reserviert. Nur dank der Stimme der Journalisten würden die Präventionsanstrengungen der Suva ihre Wirkung entfalten, begründet die Unfallversicherungsanstalt.
Donnerstag
21.09.2006