Ab sofort können Beiträge für den Medienpreis Aargau/Solothurn eingereicht werden. Die Einreichfrist dauert bis zum 31. Dezember. Der zum 14. Mal ausgeschriebene Medienpreis wird in den Kategorien Print, Radio, TV und Fotografie verliehen. Die Gesamtpreissumme beträgt 12 000 Franken, wie der Verein Medienpreis aus Olten am Dienstag mitteilte.
Der Medienpreis AG/SO verfolge das Ziel, «qualitativ herausragenden Regionaljournalismus in den Kantonen Aargau und Solothurn auszuzeichnen und zu fördern». Dementsprechend werden im Rahmen des Medienpreiswettbewerbs Presseartikel, Beiträge und Fotos juriert, die Inhalte aus den Kantonen Aargau und Solothurn behandeln und in Medien erschienen sind, die in diesen Kantonen einen Standort haben. Alle Beiträge werden von Fachjurys beurteilt. Jurypräsident ist der frühere Direktor des Schweizer Fernsehens, Peter Schellenberg.
Auch der Termin der Verleihung des Medienpreises Aargau/Solothurn 2011 steht mit dem 30. April 2012 im Stadttheater Olten bereits fest. Ermöglicht wird die Verleihung des Medienpreises durch die Trägerschaft der regionalen und lokalen Medienunternehmen, namentlich sind dies: «Aargauer Zeitung», Kanal K, «Oltner Tagblatt», Radio Argovia, Radio 32, «Solothurner Zeitung», SRG AG/SO, Tele M1, «Zofinger Tagblatt» sowie die Kantone Aargau und Solothurn. Präsident des Vereins Medienpreis Aargau/Solothurn ist Thomas Müller, CEO Dietschi AG und Verleger des «Oltner Tagblatts», Olten.
Eingabestelle für die Artikel und Beiträge ist der Verein Medienpreis AG/SO, Postfach 3420, 5001 Aarau.