Content:

Dienstag
15.11.2005

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger geben künftig das Medienhandbuch «Impressum» gemeinsam mit dem Rapperswiler Verlag Persönlich heraus. «Damit erscheinen die für viele Presse-Informationsstellen wichtigen Daten über Medien und Redaktionsstäbe weiter», heisst es in einem Communiqué vom Dienstag. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, da die bisherige Herausgeberin Hildegard Eberle die Publikation aufgeben wollte, wie VSP-Geschäftsführer Daniel Kaczynski am Dienstag zum Klein Report sagte. «Impressum» werde neu in elektronischer Form auf www.persoenlich.com (mit Link auf http://www.schweizerpresse.ch) publiziert und ersetze die bis jetzt jeweils jährlich aktualisierte Loseblattsammlung. In «Impressum» werden neben den Adressdaten vor allem Angaben zur Redaktions- und Ressortbesetzung und weiteren Verantwortlichkeiten in Redaktion und Verlag veröffentlicht. Die Verlage können die in «Impressum» publizierten Informationen selbst nachführen und jederzeit ändern. Ob «Impressum» neben der Präsentation im Internet auch wieder gedruckt erscheine, ist dabei laut Kaczynski noch ungewiss.

«Impressum» war bis 2004 vom Verlag Medienpublikationen Hildegard Eberle als schweizerisches Medienhandbuch herausgegeben worden. Die Grunddaten zu den Verlagen und Medien stellt der VSW (Verband Schweizer Werbegesellschaften) zur Verfügung. Damit seien die Daten und Typologien der rund 2500 Pressetitel innerhalb von «Impressum» auf alle anderen Medienpublikationen wie Wemf, Mediafocus, Inseratstatistik oder Auflagebeglaubigung abgestimmt. Die Rechte für das Medienhandbuch «Impressum» wurden vom VSP erworben und liegen auch künftig bei diesem. Der Verband hat über die Aufbereitung, Pflege und Publikation der Daten einen langjährigen Vertrag mit dem Persönlich-Verlag abgeschlossen.