Content:

Mittwoch
15.09.2004

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des traditionsreichen Designdepartements der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) in Zürich: Mit der Wahl der gebürtigen Holländerin Jacqueline Otten - sie wirkt seit 1. September in der Limmatstadt - «ist es der grössten Schweizer Kunsthochschule gelungen, eine international renommierte Persönlichkeit aus der Design- und Trendforschung nach Zürich zu holen», schreibt die HGK am Mittwoch. Jacqueline Otten hat die Nachfolge von Urs Fanger angetreten, der das Departement seit 1998 leitete. Otten studierte an der Hochschule für bildende Künste in Noord-Brabant freie Kunst, Innenarchitektur und Modedesign. Für die Stelle als Leiterin des Departementes Design habe sie sich sowohl durch ihre bisherige Lehrtätigkeit als Professorin an verschiedenen deutschen Hochschulen als auch als Designerin pofiliert. Sie hatte zuletzt eine Professur für Trends und Öffentlichkeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg inne.

Zusammen mit ihrem Partner Christof Johann entwickelt Otten in ihrer Agentur looxgood Trendforen, imageprägende Firmenstrategien und Medienformate für führende internationale Marken wie beispielsweise die Verlage Gruner+Jahr, den Nachrichtensender N-TV (CNN), die Europäische Kommission, Gore Tex, Alfa Romeo, Bentley oder Bang & Olufsen. Sie hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten und verfügt über ein gutes internationales Netzwerk, wie ihre Berufung in verschiedenste Jurys, ihre Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen und Vorträge auf der ganzen Welt zeigen.