Content:

Freitag
25.08.2000

Die Mediengewerkschaft «comedia» fordert von den Arbeitgebern für das nächste Jahr 4 Prozent und mindestens 150 Franken mehr Lohn. Die Löhne würden in der Medienbranche «chronisch der Produktivitäts- und Gewinnentwicklung nachhinken», schreibt der Verband in einer Medienmitteilung. Nach Jahren des Lohnstillstandes sei jetzt ein Ende der falschen Bescheidenheit angesagt. «Comedia» spricht sich für eine generelle Lohnerhöhung aus und kritisiert die zunehmende Individualisierung von Lohnerhöhungen sowie die teilweise höchst willkürlichen Bonus-Systeme in den Medienbetrieben. Besonders stossend sei auch, dass die von den Schweizer Gewerkschaften erhobene Forderung «Kein Lohn unter 3000 Franken» auch in der Medienbranche noch nicht überall erfüllt sei. Mit einer Lohnkampagne will die Gewerkschaft die Betriebe unter Druck setzen.