Die Medical-Tribune-Verlagsgesellschaft startet nach 40 Jahren Fachinformation für Ärzte erstmals einen Publikumstitel. «Medical Tribune - von Ärzten für Sie» erscheint erstmals am 1. März und kommt im Jahr 2005 zunächst quartalsmässig heraus. Die Startauflage beträgt 340 000 Exemplare, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Die Zeitung wird, anstatt über den Kiosk, im Rahmen einer Vertriebskooperation mit der Versandapotheke DocMorris direkt in die Haushalte gesundheitsinteressierter Menschen geliefert. Anders als bei anderen Special-Interest-Titeln zum gleichen Themenkreis sind Herausgeberschaft und Chefredaktion in unmittelbarer Verantwortung von Ärzten, was die Seriosität und Aktualität der Inhalte sicherstellen soll. Um die Verständlichkeit für die Laienzielgruppe zu optimieren, werden Publikumsjournalisten in die Schlussredaktion einbezogen. Die Wiesbadener Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH verlegt medizinische Fachtitel in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in mehreren Ländern Osteuropas. Sie ist ein Tochterunternehmen des Süddeutschen Verlages. Dr. Ulrich Hermann, Geschäftsführer der Medical Tribune Verlagsgesellschaft: «Mit unserem redaktionellen Knowhow sind wir in diesem Bereich konkurrenzlos. Mit dem neuen Publikumstitel sprechen wir bereits mit der ersten Ausgabe eine bis heute in dieser Schärfe unerreichte Zielgruppe bei minimalen Streuverlusten für den Werbekunden im Publikum an.»
Montag
24.01.2005