Content:

Donnerstag
15.01.2004

Rückwirkend auf den 1. Januar 2004 übernimmt die Hauptaktionärin der Cinecom, die Peter Gmür Beteiligungen AG, die Schweizer Vertretung der Mediavision et Jean Mineur SA. Durch die Zusammenlegung des in der Romandie verankerten Medienunternehmens mit der Cinecom werden vor allem Kino-Werbeauftraggeber von einem vereinfachten Handling und einer noch einfacheren Disposition profitieren, wie die Cinecom am Donnerstagabend in einer Pressemitteilung schreibt. Die bisherige Vermarktungsorganisation der Mediavision et Jean Mineur SA, die Mediapresse-Pub SA mit Sitz in Lausanne, vermarktet künftig als selbstständige Agentin der Cinecom das erweiterte Portefeuille des Zürcher Mutterhauses in der Romandie. Die kommerzielle Integration der Aktivitäten erfolgt laut Pressemitteilung per 16. Februar 2004.

Die Integration der Aktivitäten der Mediavision et Jean Mineur SA in die Cinecom soll die Basis für die Vereinheitlichung und Optimierung von Kino-Kampagnen in der ganzen Schweiz bilden - zum Vorteil des Mediums Kino, wie es in der Mitteilung weiter heisst. «Die Übernahme führt zu einer dringend notwendigen Stärkung des Mediums Kino, das durch die Aufteilung zwischen Cinecom und Mediavision belastet war», sagte der VR-Präsident der Cinceom AG, Peter Gmür, dem Klein Report am Donnerstagabend auf Anfrage. Künftig können nationale wie lokale Kunden ihre Film- und Dia-Kampagnen in 500 Schweizer Kinosälen über einen einzigen Ansprechpartner buchen. Ausserdem werden über 100 zusätzliche Foyers und Kinosäle, vor allem in der Romandie, für Cross-Media-Aktivitäten sowie für PlasMedia-Screens der Cinecom zugänglich.