Content:

Dienstag
25.11.2025

Vermarktung

Bürge übernimmt per 1. Dezember die strategische Führung und die Gesamtleitung bei der Mediaschneider...   (Bild: Mediaschneider/zVg)

Bürge übernimmt per 1. Dezember die strategische Führung und die Gesamtleitung bei der Mediaschneider... (Bild: Mediaschneider/zVg)

Auf den 1. Dezember 2025 übernimmt Christoph Bürge (58) als CEO die strategische Führung und die Gesamtleitung bei der Mediaschneider AG.

Zudem kehrt Monika Mäder (38) zum gleichen Zeitpunkt als Chief Client Officer zur inhabergeführten Mediaagentur zurück. Sie gilt als ausgewiesene Mediaexpertin mit fast 20 Jahren Berufserfahrung, darunter 14 Jahre in unterschiedlichen Tätigkeiten und Führungsfunktionen in der Omnicom Media Group.

Und Finanzchef Alexandre Gilliard (48) ergänzt die Geschäftsleitung, in der er seit 2020 bereits Mitglied ist.

Christoph Bürge gründete mit Smple Creative Strategy 2024 eine Strategieberatung für Marken, Marketing und Kommunikation, «mit der er auch weiterhin aktiv bleiben wird», wie Mediaschneider am Dienstag bekanntgab.

Er ist seit über 30 Jahren in Beratungs- und Führungsrollen in der Kommunikationswelt im In- und Ausland tätig, unter anderem als Mitinhaber von «KSB Krieg Schlupp Bürge» und «MRB Metzger Rottmann Bürge».

Er bringe nicht nur Führungserfahrung mit, sondern auch Strategie- und Beratungshandwerk in allen Kommunikationsdisziplinen, heisst es von Seiten der Agentur über den neuen CEO.

Moritz Schneider (40), Sohn des Firmengründers Urs Schneider, hatte die Digitalagentur Hoy seit 2016 erfolgreich geführt und nach deren Integration in die Mediaschneider 2022 während vier Jahren geleitet.

In Zukunft konzentriere sich der Digital-Spezialist erneut auf sein Spezialgebiet Data Analytics, Programmatic, SEA/SEO und Social Media.

Schneider senior amtet weiterhin als Verwaltungsratspräsident der 2001 gegründeten und inhabergeführten Mediaagentur. «Mit dieser Neuausrichtung der Agenturführung geben wir dem Markt und unseren Kunden die bestmögliche Organisation, damit jeder Werbefranken mehr als 100 Rappen zählt. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und sind die starke Schweizer Alternative zu den internationalen Netzwerkagenturen.»

Zur Mediaschneider-Gruppe gehören auch Mediaschneider Bern AG und TWM The Whole Media AG in Basel.

Nach eigenen Angaben betreut die Gruppe für ihre Kunden über 10 Prozent des Mediavolumens in der Schweiz.