Der Stiftungsrat der Mediapulse Stiftung hat Severine Schori-Vogt in den Verwaltungsrat der Mediapulse AG gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Bakel Walden an, der die SRG verlässt.
Severine Schori-Vogt ist ausgebildete Rechtsanwältin und leitet seit 2024 ad interim die Direktion Entwicklung und Angebot der SRG.
In dieser Funktion ist sie verantwortlich für strategische Aufgabenbereiche wie das digitale Portfoliomanagement, Projekte zur digitalenTransformation, Analyse & Data-Intelligence, nationale Inhaltsthemen wie Film und Musik, Leistungen für Menschen mit Sinnesbehinderung sowie die internationalen Beziehungen der SRG.
Zuvor war sie unter anderem Leiterin Stab und stellvertretende Leiterin Direktion Entwicklung und Angebot.
«Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Medienbranche und ihrer fundierten Expertise in der digitalen Transformation bringt Severine Schori-Vogt wertvolle Kompetenzen in den Verwaltungsrat der Mediapulse AG ein», schreibt die Branchenorganisation in einer Mitteilung.
Der Verwaltungsrat der Mediapulse AG setzt sich neu zusammen aus Peter Urs Naef, Präsident, SRF-Direktorin Nathalie Wappler, Vizepräsidentin, Roland Ehrler, Michi Frank, Ladina Heimgartner, Peter Scheurer, Katarina Stanoevska, Florian Wanner und der Neuen Severine Schori-Vogt.