Mediapulse bereitet sich auf den fünften kompletten Austausch seiner Messgeräte vor, damit künftig auch die zeitversetzte Nutzung und der Fernsehkonsum via Internet gemessen werden können. Nach einem Evaluationsprozess, an dem auch die Kunden aktiv teilgenommen haben, ist der Entscheid zugunsten des Messsystems Kantar Media gefallen. Die Messung und Auswertung der Schweizer Fernsehnutzung auf der Basis des neuen Messpanels startet am 1. Januar 2013.
Die Mediapulse Gruppe blickt auf eine 25-jährige Erfahrung in der elektronischen Messung der Fernsehnutzung sowie auf zehn Jahre Erfahrung bei der mobilen Erfassung der Radionutzung mittels Armbanduhr zurück. Die fortschreitende Digitalisierung im Fernsehbereich erfordert den am Dienstag bekannt gegebenen mittlerweile fünften kompletten Austausch der Messgeräte.
Die Verbreitung von Radio- und Fernsehinhalten verschiebt sich zunehmend auch ins Internet. Damit nimmt die Bedeutung der Internetforschung im Radio- und im Fernsehbereich zu, was sich unter anderem in der seit April 2011 bestehenden 45-Prozent-Beteiligung der Mediapulse Gruppe an der NET-Metrix AG ausdrückt.