Content:

Montag
24.10.2005

Der September 2005 sei der «werbeintensivste September seit fünf Jahren» und der zweitstärkste seit der Messung der Werbe-Investitionen gewesen, wobei das kumulierte Plus bei 3,6% gelegen habe, teilte das Marktforschungsunternehmen Media Focus am Montag mit. In absoluten Zahlen hat das Werbevolumen im Setpember 2005 328 446 Mio. Franken betragen gegenüber 313 446 Mio. im Vergleichsmonat 2004 und gegenüber 199,1 Mio. im Vormonat. Massiv zugelegt haben die Märkte «Uhren und Schmuck» (+54,5%), «Verkehr» (+51,8%) und Unterhaltungselektronik (+33,7%). Die stärksten Taucher verbuchten anderseits die Märkte «Energie» (-28,4%), «Tabakwaren» (-25,1%), «IT» (-24,8%) und «Nahrungsmittel» (-23,8%).

Bei der Liste der grössten Werbeauftraggeber der Schweiz hat sich wenig geändert: Die Migros an der Spitze, gefolgt vom Konkurrenten Coop und von der Swisscom. Die Grossbank UBS, im August noch an vierter Stelle, ist auf Platz 17 abgerutscht, und McDonald`s ist sogar ganz aus der Liste der grössten 30 Auftraggeber verschwunden, nachdem der Hamburgerbrater im August noch auf dem fünften Platz war. Es folgen (in dieser Reihenfolge): Die Post, Opel, Procter + Gamble, Denner, Renault, Credit Suisse, Nokia, Beiersdorf, L`Oréal, Peugeot, British American Tobacco, TDC Switzerland (Sunrise), Hyundai, UBS, Manor, Ferrero, VW, Saab, Mazda, Fust, Gillette, Charles Voegele, Nestlé, Citroën, Nissan, Media Markt, Reckitt-Benckiser. - Mehr dazu: Werbemonat August legte um 4,4% zu