Das Marktforschungsunternehmen Media Focus hat für den Werbedruck in der Schweiz im Monat April ein Minus von 18,6 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres errechnet (von 396,14 auf 322,49 Millionen Franken). Erst am Vortag hatte die Wemf AG für Werbemedienforschung ein dramatisches 28,6-Prozent-Minus bei der Inserate-Statistik bekannt gegeben. Kumuliert seit Jahresbeginn beträgt der Rückgang des Werbedrucks 10,3 Prozent, wie Media Focus am Mittwoch bekannt gab.
Die Media-Focus-Zahlen umfassen nicht nur Anzeigen in Printmedien wie die Wemf-Inserate-Statistik, sondern auch Werbung auf Plakaten, in Radio und Fernsehen sowie im Internet. Demnach hat die Tages- und die regionale Wochen- und Sonntagspresse 13% verloren und die Publikums-, Finanz- und Wirtschaftspresse 18%. Aber auch die Mediengruppen TV (-6.6%) und Plakat (-20.5%) weisen einen negativen Trend aus. Positiv stehen hingegen die Mediengruppen Fachpresse (+7%) und Internet (+26.1%) da.
Die Media-Focus-Daten schlüsseln den Werbedruck auch nach Branchen auf, die ebenfalls fast durchwegs rote Zahlen liefern. Nur die Bereiche Energie (+13,3%) und IT (+9,2) schreiben schwarz. Blutrot hingegen einmal mehr Tabak (-49,9%), Uhren/Schmuck (-48,9%), Bekleidung/Freizeit/Sport (-41,6%), Polit-Kampagnen (-39,5%), Finanzen (29,9%), Dienstleistungen (-28%), Telekommunikation (-23,3%) und Fahrzeuge (-21,4%).
Donnerstag
21.05.2009