Der unter Gläubigerschutz stehende Telekommunikationskonzern MCI (ehemals WorldCom) will 4000 Stellen, etwa sieben Prozent der Belegschaft, abbauen. Als Grund wird angeführt, dass wegen des gestiegenen Wettbewerbs die Kosten gesenkt werden müssten. WorldCom hatte im Juli 2002 nach einem Bilanzskandal mit Fehlbuchungen von über 11 Milliarden Dollar Gläubigerschutz beantragt und damit weltweit für die bislang grösste Firmenpleite gesorgt. Nach einer umfassenden Umstrukturierung und Schuldenreduzierung will MCI im April den Gläubigerschutz verlassen.
Sonntag
28.03.2004