Das Druckunternehmen Fischer AG für Data und Print in Münsingen BE ist auf Anfang Jahr ans Management verkauft worden: Die drei Geschäftsführer Daniel Linder, Beat Schaffner und Daniel Troxler sind die neuen Besitzer. Über die Höhe des Verkaufspreises wurde Stillschweigen vereinbart, erklärte Linder gegenüber dem Klein Report am Dienstag.
Die drei neuen Eigentümer haben die Aktien zu gleichen Teilen von der Fischer Management AG übernommen, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Sie wollen es im bisherigen Stil mit den 75 Mitarbeitenden weiterführen. Ein Arbeitsplatzabbau stehe nicht zur Diskussion, heisst es in der Mitteilung. Im Gegenteil. «Wir werden kräftig investieren», sagte Linder weiter und will für Anschaffungen im Bereich Vorstufe und Druck in diesem Jahr 3 Mio. Franken bereitstellen.
Der bisherige Hauptaktionär und scheidende Verwaltungsratspräsident Heinz Fischer zeigte sich glücklich, dass eine «für alle Beteiligten zukunftsweisende Lösung gefunden wurde». Die drei neuen Besitzer hatten schon den Umstrukturierungsprozess von 2001 mit einer Neuausrichtung der Unternehmensstrategie mitgeprägt. Der Management Buy Out war laut Linder «ein geplanter Prozess» gewesen, der länger als ein Jahr gedauert hatte und auf dem Willen von VR-Präsident Fischer beruhte
Fischer AG für Data und Print hatte sich 2001 weitgehend aus dem Verlagsgeschäft zurückgezogen, bereits 2000 wurde der Buchverlag verkauft. Das Unternehmen konzentrierte sich fortan auf die vier Profit Centers Print, Direct, Print Shop und Data.
Als Folge des Management-Buy-Outs gab Heinz Fischer aus Hausen bei Brugg das Verwaltungsratspräsidium ab. Sein Nachfolger ist Ulrich Bollmann aus Oberwil ZG. Bollmann sitzt unter anderem auch im VR der Public Relations-Agentur Burson Marsteller in der Schweiz. Die neuen Eigentümer nehmen Einsitz im Verwaltungsrat. Auf ihren ausdrücklichen Wunsch verbleibt der bisherige Vizepräsident Bruno Wirth im Gremium.
Dienstag
11.01.2005