Ab 1. März hat die Max-Havelaar-Stiftung (Schweiz) ein neues Erscheinungsbild. Alle Produkte der rund 100 Handelspartner werden neu beschriftet oder ganz neu verpackt. Den Anfang machen Bananen und Blumen, teilte die Organisation am Freitag mit. Das neue Signet entspricht dem international einheitlichen Auftritt aller Fairtrade-Organisationen im Verbund FLO (Fairtrade Labelling Organizations International), zu dem auch die Max-Havelaar-Stiftung gehört.
Das neue Logo in den Farben Grün, Blau und Schwarz zeigt einen glücklichen Menschen - einen Produzenten oder Konsumenten -, der im fairen Handel im Mittelpunkt steht. Es wurde 2002 von Interbrand entwickelt und ist im europäischen Raum bereits gut etabliert. Der Name Max Havelaar ist im Logo wie im Stiftungsnamen weiterhin wichtiger Bestandteil. Organisationsstruktur und Fairtrade-Standards bleiben unverändert.
Mit dem modernisierten Auftritt will die Max-Havelaar-Stiftung neue Geschäftsfelder erschliessen und zusätzliche Konsumentengruppen ansprechen. Im Vordergrund stehen ein Ausbau des Gastronomiekanals, eine Sortimentserweiterung bei Markenartikeln und im Qualitätsbereich sowie die Weiterentwicklung im Detailhandel. Ein international einheitliches Logo soll Import und Export von Fairtrade-Produkten erleichtern.
Freitag
29.02.2008