Content:

Sonntag
15.01.2012

Der Werbemarkt Schweiz ist im Dezember 2011 im Vergleich zum Vorjahr gemäss dem Media-Focus-Report zum Werbemarkt-Trend 2011/12 um 7,2 Prozent - das sind 31 Mio. Franken - eingebrochen. Dennoch stieg der Bruttowerbedruck im gesamten Jahr 2011 um 4,3 Prozent auf 4,6 Mrd. Franken, obwohl der Werbemarkt in insgesamt 23 Branchen schrumpfte. Den grössten Rückgang verzeichnet die Finanzbranche, wo die Werbeausgaben um 8,1 Prozent und damit um rund 24,4 Mio. Franken sanken. Allein im Dezember betrug der Rückgang in dieser Branche satte 25,8 Prozent.

Ebenfalls deutlich sinkende Ausgaben sind in den Branchen Energie (-8,8%), Unterhaltungselektronik und Foto (-5,5%), Kosmetik und Körperpflege (-5,3%) und Verkehrbetriebe (-4,1%) zu verzeichnen. Bei den Kosmetik- und Körperpflegeprodukten, die von den vier Branchen mit einem Minus von 20 Mio. Franken in absoluten Zahlen den höchsten Rückgang aufweisen, nahm der Bruttowerbedruck erstmals nach fünf Jahren wieder ab. Hinsichtlich des kommenden Jahres seien das keine guten Vorzeichen für diese Branche, heisst es im Report.

Am meisten zugelegt hat dagegen die Telekommunikationsbranche, wo das Werbevolumen um 32 Prozent auf 275,9 Mio. Franken anstieg. Davon entfielen ganze 56,6 Prozent auf Mobile-Werbung für Abos, Tarife, Geräte und Zusatzdienste. Ebenfalls ein beachtliches Wachstum erreichte der Bereich der Initiativen und Kampagnen, wo mit Mehrausgaben von 38,3 Mio. Franken die zweitgrösste Steigerung erzielt wurde. Dafür ist vor allem die politische Werbung verantwortlich, die mit einem Wachstum von 61,4 Prozent zu Buche schlug.