Der 52-jährige Lega-Nationalrat und Journalist Flavio Maspoli muss sich seit Montag wegen Vermögens- und Konkursdelikten in Lugano vor Gericht verantworten. Der Staatsanwalt wirft ihm betrügerischen Konkurs, Misswirtschaft, wiederholte Unterlassung der Buchführung sowie Urkundenfälschung vor. Einen kleinen Teilerfolg konnte Maspoli bereits am Morgen verbuchen: Die Anklage des leichtsinnigen Konkurses im Zusammenhang mit der Einstellung der Tageszeitung «L'Altra Notizia» musste fallengelassen werden - dieser Fall ist seit kurzem verjährt. Das Blatt war 1993 gegründet worden und ging 1995 Pleite. Zurück blieben Forderungen in der Höhe von 2,5 Millionen Franken.
Die Richterin muss nun in den nächsten Tagen entscheiden, ob Maspoli in den anderen Anklagepunkte schuldig ist. Diese beziehen sich auf die Konkurse der Firmen Deag (1999) und Medeag (2000), die zusammen Schulden in der Höhe von über fünf Millionen Franken angehäuft hatten. Die Medeag war für Maspolis Öffentlichkeitsarbeit für den Detaillisten Denner bestimmt. Mit der Deag tätigte Maspoli Importe für den Grossverteiler. Die Strafuntersuchung war ursprünglich auch auf Denner-Gründer und -Chef Karl Schweri ausgedehnt worden. Nach Schweris Tod im Mai 2001 wurde sie jedoch eingestellt.
Montag
11.11.2002