Die Suche hat doch noch ein Ende gefunden: Thomas Gottschalks Nachfolger bei «Wetten, dass..?» heisst Markus Lanz. Er wird die Sendung zum ersten Mal im Oktober 2012 moderieren. Keinen Platz hingegen hat es für Michelle Hunziker. «Eine Co-Moderation wird es in Zukunft nicht mehr geben», heisst es in einer Meldung des ZDF.
Die Sendung soll mit den verschiedenen Formatbestandteilen erhalten bleiben. Neben den Wetten gehören auch prominente Gäste, Musik und Talk weiterhin zum Programm. Mit Markus Lanz soll die Sendung aber dynamischer und überraschender werden.
Der Südtiroler polarisiert auf jeden Fall schon im Vorfeld. Während ihn die einen für einen «eiswürfelartig wirkenden, sicher fleissigen Fragetechniker» halten wie der österreichische standard.at, meint die «Süddeutsche Zeitung»: «Man darf sich von seinen guten Manieren, seinem guten Aussehen und seinem guten Ton, den er trifft, nicht täuschen lassen.» Die Zeitung schreibt ausserdem, dass Lanz eine Beteiligung seiner Produktionsfirma mhoch2, deren Gesellschafter er ist, gefordert und auch erhalten haben soll.
Begeistert ist auf jeden Fall ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: «Markus Lanz hat an seiner Talkshow hart gearbeitet», teilte er auf ZDF.de mit. Er habe mit seiner Sendung nicht nur viele Zuschauer gefunden, sondern auch viel Anerkennung.
Markus Lanz ist seit 2008 Moderator der Sendungen «Markus Lanz» und «Lanz kocht» auf dem ZDF. Der 43-Jährige absolviert eine Ausbildung zum Kommunikationswirt an der Bayerischen Akademie der Werbung in München, bevor er als Volontär bei Radio Hamburg seine mediale Karriere begann.