Content:

Dienstag
15.11.2011

Der frühere Zuger Ständerat Markus Kündig ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Der ehemalige Präsident der Schweizer Werbung (SW) verstarb am Sonntagabend. Als Politiker sass Druckereibesitzer Kündig von 1974 bis 1994 für die CVP im Ständerat.

Kündig war in verschiedenen Verwaltungsräten (u.a. ehemalige SBG). Von 1978 bis 1987 war er Präsident des Verbandes Graphischer Unternehmen. Von 1982 bis 1991 präsidierte er den Schweizerischen Gewerbeverband (sgv). In seiner bewegten Präsidialzeit sei es Kündig gelungen, «den Verband auf Kurs zu bringen und ihn als führende Organisation der KMU-Wirtschaft wieder zu etablieren. Er tat dies mit viel Geschick, grossem Fachwissen und natürlicher Autorität», schreibt der Gewerbeverband zum Ableben ihres Ehrenmitglieds am Dienstag.

Im Medienbereich war Markus Kündig unter anderem Ehrenpräsident der LZ Medien Holding. Erwin Bachmann, Präsident des Verwaltungsrates LZ Medien, schreibt in der «Neuen Luzerner Zeitung»: «Mit 25 Jahren musste der gelernte Buchdrucker seine Ausbildung in Deutschland abbrechen, um ins väterliche Unternehmen, die Kündig Druck, zurückzukehren, das er wenig später selbstständig mit 35 Mitarbeitern zu führen hatte.»

Kündig habe einmal gesagt: «Macht ausüben heisst, Freiräume des Einzelnen zu zerstören, und das würde den Ruin eines Betriebs bedeuten. Das gilt noch mehr in der Politik. Da kann man nur mit Überzeugung gewinnen, nie mit Druck.» Diese Worte von Markus Kündig brächten dessen Lebensphilosophie auf den Punkt, so Bachmann. «Wir verlieren in ihm eine grossartige Persönlichkeit, einen unermüdlichen Schaffer und einen erfolgreichen Unternehmer.»