Content:

Mittwoch
03.10.2012

Vor etwas mehr als einem Jahr haben TeleZüri und TeleBärn den Besitzer gewechselt: Von der Tamedia zu den AZ Medien, die seit dem Zukauf gleich drei TV-Sender unter einem Dach vereinen. Der Klein Report hat bei TeleZüri-Programmleiter Markus Gilli nachgefragt, was sich seit der Übernahme bei seinem Sender getan hat.

«Wir haben enorme Arbeit geleistet und die Synergien ideal genutzt», erklärte Gilli. Das Synergiepotenzial sei sehr hoch. So werde etwa «TalkTäglich» jetzt auf allen drei Sendern der AZ Medien - TeleZüri, TeleBärn und Tele M1 - ausgestrahlt, in Bern und Aarau auch mit einer Regionalausgabe. «`SonnTalk` hat nun auf allen drei Sendern ein Potenzial von rund 800 000 Zuschauern», so Gilli.

Intensiviert worden sei die Zusammenarbeit auch bei den Newsredaktionen, so würden die Sender etwa gemeinsam von Grossereignissen berichten, sagte der Programmleiter gegenüber dem Klein Report. «Natürlich wurden auch die Kräfte in der Technik und in der Administration gebündelt. Zudem wird TeleBärn ab 2013 neue Räumlichkeiten und Studios beziehen.»

TeleZüri hat die Sendung «TalkTäglich» einem Redesign unterzogen und sendet ab kommender Woche auf einem neuen Kanalplatz im digitalen Netz der UPC Cablecom. Ab Dienstag, 9. Oktober, wird der Zürcher Regional-TV-Sender auf Kanal 17 zu empfangen sein, bisher war es Platz 25.

Auf die Frage des Klein Reports nach weiteren Neuerungen wollte Markus Gilli jedoch noch nichts verraten: «Wir planen noch mehr Änderungen und werden diese rechtzeitig kommunizieren.»