Das Internet-Auktionshaus eBay hat unter anderem wegen des schlechten Weihnachtsgeschäftes im letzten Quartal 2008 ein Umsatzminus von 7% auf 2,04 Milliarden Dollar verbucht. Der Überschuss fiel um ein Drittel auf 367 Millionen Dollar. «Das Weihnachtsgeschäft war hart und sehr umkämpft», kommentierte Konzernchef John Donahoe am Mittwoch die Zahlen. Nebst der Wirtschaftskrise hätten eBay Wechselkursbelastungen durch den wieder stärkeren Dollar zu schaffen gemacht.
Im reinen Marktplatzgeschäft, das 60% des Konzerngewinnes erwirtschaftet, brach der Umsatz mit eBay, Shopping.com und StubHub um 16% auf 1,3 Milliarden Dollar ein. Da das klassische Versteigerungsgeschäft lahmt, setzt die Online-Verkaufsplattform verstärkt auf Verkäufe zu Festpreisen wie bei anderen Online-Händlern.
Beim elektronischen Bezahl-Service PayPal stieg der Umsatz um 11% auf 623 Millionen Dollar. Auch Skype legte bei den Erlösen um 26% auf 145 Millionen Dollar zu. Skype konnte 35 Millionen neue Nutzer begrüssen und hat nun 405 Millionen Personen, die den Internet-Telefon-Dienst nutzen.
Donnerstag
22.01.2009