Das im deutschsprachigen Raum entstandene Marktforschungsinstitut GfK (ursprünglich Gesellschaft für Konsumforschung, heute Growth from Knowledge) blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Nach den vorliegenden vorläufigen Eckdaten hat die GfK ihren Umsatz um 18,7 Prozent von 937,3 Millionen Euro auf 1,112 Millionen Euro gesteigert. Der GfK sei es damit gelungen, das Branchenwachstum, das nach Schätzung von Experten 4 bis 5 Prozent betrug, mit organisch 5,4 Prozent zu übertreffen und damit die Marktposition der GfK Gruppe weltweit weiter auszubauen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Das angepasste operative Ergebnis habe sich um 20,3 Prozent auf 150 Millionen Euro verbessert. Das hohe anorganische Wachstum von 14,0 Prozentpunkten sei im Wesentlichen dem Erwerb der NOP World zu verdanken, die seit dem 1. Juni 2005 konsolidiert ist. In der Schweiz gehören die IHA-GfK AG, Hergiswil (Hauptsitz), Liechti AG, Kriegstetten, Media Focus, Zürich, Modata und Telecontrol (beide Hergiswil) zur GfK-Gruppe.
Mittwoch
28.02.2007