Weiterer Abgang beim Zürcher Privatsender Radio 24: Nachdem im vergangenen Monat Redaktionsleiter Iwan Santoro seine Kündigung eingereicht hat, befindet sich nun auch der Moderationschef Marc Jäggi auf dem Sprung. Wie der 31-jährige Radiomann am Montagabend gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird er den Tamedia-Sender voraussichtlich Anfang Juli verlassen. Jäggi wird bei Radio DRS 1 als Produzent anheuern. Für ihn, der seit 1999 bei der Nummer 1 von Zürich arbeitete, sei es nun Zeit für einen Wechsel: «Irgendeinmal will ich noch etwas anderes sehen, auch wenn mir der Abschied hier nicht leicht fällt», sagte er. Der schnellste Berner von Zürich wird beim «Staatssender» als Produzent verschiedene Sendungen betreuen. «Ich freue mich auf die neue Herausforderung, und in Sachen Information ist DRS 1 die Nationalmannschaft für mich», gibt der Ex-Ehemann von TV-Frau Anna Maier zu Protokoll. Der Vater der gemeinsamen Tochter Lena wird weiterhin in Winterthur wohnen und in Zürich arbeiten.
Marc Jäggi gehört an der Limmatstrasse zu den Dienstältesten. Seine Kündigung kam für alle sehr überraschend. «Ich bedaure es ausserordentlich, dass uns Marc verlässt», sagt Radio-24-Programmleiter Markus Mager gegenüber dem Klein Report. Dieser Abgang trifft die Station in einem denkbar ungünstigen Moment. Am 2. April wird Radio 24 sein Programm nämlich massiv ausbauen, und für Iwan Santoro ist an der Spitze der Redaktion noch kein Nachfolger ernannt. «Ich begreife aber, dass Marc diese Chance packt», führt Mager aus, der Jäggi als äusserst kreativ und zuverlässig beschreibt.
Vor Radio 24 war Jäggi Moderator bei Radio Förderband (heute BE1) und Werbetexter. Einen Namen machte sich Jäggi in den letzten Jahren auch als Autor der Radio-24-Comedy-CD-Reihe «Bundesrats-WG».
Montag
26.03.2007