Content:

Montag
18.07.2005

In den USA bereiten sich die grössten Suchmaschinenbetreiber Microsoft, Google und Yahoo auf die Generation 2.0 des Internets vor: Map-Services sollen dem Internet-User helfen, sich in der realen Welt zurechtzufinden - und wo ein Weg ist, gibts auch Platz für Werbefläche. Auf diesen Nenner lässt sich ein längerer Beitrag in der «New York Times» (NYT) vom Montag bringen, der sich mit dem Stand der Forschung und Entwicklung der Computersimulation der physischen Welt beschäftigt.

Contextual Advertising nennt sich das Angebot, das sich an spezifische geografische Örtlichkeiten anbinden lässt: Wer im Internet den Weg zu einer bestimmten Location sucht, soll auch gleich - per bezahlter Werbung - erfahren, welche Geschäfte sich auf der Strecke befinden. «Milliarden von Dollar liegen auf der Strasse», erklärte wörtlich Chris Churchill, CEO von Fathom Online, der NYT, einem Suchmaschinen-Berater in New York.