Content:

Dienstag
16.08.2005

Prominenter Zuzug beim Regionalsupplement für den Bezirk Horgen des Zürcher «Tages-Anzeigers»: Am 1. September tritt die frühere DRS-3-Frau Manu Wüst in Wädenswil eine neue Stelle an. «Ich bin dort für den unteren Bezirksteil mit den Gemeinden Adliswil, Kilchberg, Langnau, Rüschlikon und Thalwil zuständig», erzählte die in Thalwil wohnende Journalistin dem Klein Report. Seit März 2004 war sie Projektleiterin Unternehmenskommunikation der Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) und noch früher Unicef-Mitarbeiterin gewesen.

Für die 60%-Anstellung von Manu Wüst habe sie Honorarbudgets in Stellenprozente umgewandelt, gab die für die Regionalausgabe zuständige Daniela Decurtins von der «Tagi»-Chefredaktion dem Klein Report am Dienstag Auskunft. Mit der Ende Februar, also vor knapp einem halben Jahr, gestarteten Regionalausgabe sei sie «sehr zufrieden», sagte sie weiter. Die Reaktionen aus der Leserschaft seien sehr ermutigend: «Die Leute fühlen sich informiert», fasste sie das Feedback zusammen. Die neu zusammengesetzte Regionalredaktion habe «bewiesen, dass sie kompetenten Lokaljournalismus aus dem Stand aufbauen könne». Weiterhin harzig laufe es hingegen bei den Inseraten. Von den täglich zumeist 16 Tabloidseiten Gesamtumfang sind gemäss den Beobachtungen des Klein Reports etwa 1 bis 2 Seiten bezahlte Inserate, zwei Seiten Gratisanzeigen der Gemeinden sowie zwei oder drei Seiten Tamedia-Eigeninserate. - Mehr dazu: «Tages-Anzeiger» erstmals mit Regionalausgabe