Im August sind in den Schweizer Tageszeitungen leicht mehr Stellenangebote erschienen als im Juli. Je nach Region fällt das Ergebnis des Manpower-Stellenindex unterschiedlich aus. Der nationale Index stieg im Vergleich zum Juli um 0,2 auf 25,6 Punkte. In 8 von 13 untersuchten Regionen wurden mehr Stelleninserate gezählt. Den deutlichsten Anstieg verzeichnete Schaffhausen (+2,1 auf 27,2). Dahinter liegt Aargau (+1,7 auf 29,0). Solothurn (+1,1 auf 24,9) und Zürich (+1,1 auf 31,6) wiesen die gleiche Zuwachsrate auf.
In fünf Regionen nahmen die Inserate ab. Besonders betroffen war die Region Waadt. Hier sank der Index am deutlichsten (-3,2 auf 25,6). Auf den weiteren Verliererplätzen lagen Genf (-1,4 auf 16,0) und das Wallis (-0,8 auf 28,5). Der Stellenvermittler Manpower teilte gleichzeitig mit, dass der Stellenindex nur noch bis Ende Jahr publiziert wird. Siehe auch: Manpower-Index: Weniger Stelleninserate im Juni
Dienstag
04.10.2005