Content:

Donnerstag
02.06.2005

In der Schweizer Tagespresse hat das Stellenangebot im April insgesamt leicht zugenommen. Der Manpower-Stellenindex stieg gegenüber März um 0,3 auf 25,6 Punkte. Doch nicht alle Regionen haben gleich stark profitiert: Zu den Gewinnern gehörten Freiburg wo das Barometer um 1,2% stieg und der Kanton St. Gallen mit einem Plus von gar 1,6%. Rückläufig waren die Stellen dagegen in Biel (-0,4%), Schaffhausen (-1,6%), im Wallis (-0,1%) und in der Waadt (-0,1%), teilt Manpower am Donnerstag mit.

Insgesamt habe sich die Arbeitsmarktlage in der Schweiz im ersten Quartal 2005 kaum verbessert, heisst es in der Mitteilung weiter. Immerhin sehe die Zukunft besser aus, da der Indikator der Beschäftigungsaussichten sich im Vorjahresvergleich um 1,1% erhöht habe. Nach Einschätzung von BAK Basel Economics wird die Zahl der Erwerbstätigen im laufenden Jahr aber nur um 0,4% zunehmen. Das vom Bundesamt für Statistik veröffentlichte Beschäftigungsbarometer weist sogar einen leichten Rückgang aus.