Content:

Donnerstag
24.07.2008

Der US-Softwarekonzern Microsoft teilt nach dem Abgang des hochrangigen Managers Kevin Johnson seinen grössten Geschäftsbereich Plattformen und Dienstleistungen in zwei Teile auf. Die Firma informierte darüber am Donnerstag, nachdem der Bereichsleiter zurückgetreten war. Er soll zum Netzwerkausrüster Juniper Networks wechseln, hiess es.

Der Abgang des Managers bedeutet für Microsofts Online-Geschäft einen Rückschlag. Johnson hatte bei den monatelangen Yahoo-Verhandlungen mit Microsoft-Chef Steve Ballmer eng zusammengearbeitet. Der Manager hatte die Pläne für eine milliardenschwere Übernahme des Internetkonzerns Yahoo vorangetrieben. Nach einer Einigung über die Besetzung des Yahoo-Führungsgremiums war ein Verkauf des Suchmaschinenbetreibers an Microsoft immer unwahrscheinlicher geworden.

Microsoft hatte Yahoo zunächst für mehr als 47 Milliarden Dollar ganz kaufen wollen. Als Yahoo ablehnte, strebte der Softwaregigant den Kauf eines 16-Prozent-Anteils sowie die Übernahme des Yahoo-Suchmaschinengeschäfts an. Doch auch dieses Vorhaben scheiterte.