Content:

Dienstag
20.09.2011

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat am Dienstag die Mach-Radar-Zahlen 2011-2 veröffentlicht, die auf Daten basiert, die zwischen April 2010 und Mai 2011 erhoben worden sind. «Neben den klassischen soziodemografischen Merkmalen erhebt die Studie auch Daten zu den Wertvorstellungen und Lebensstilen der Konsumenten. Damit ermöglicht sie eine präzise psychografische Zielgruppendefinition», teilte die Wemf am Dienstag mit. Die Studie steht ab sofort zur Verfügung und soll den Marketingverantwortlichen wie gewohnt ermöglichen, die Konsumenten und Leser auch nach psychografischen Kriterien zu analysieren.

Auch mit der neuen Mach-Radar-Studie könnten Marketingverantwortliche herausfinden, in welchen psychografischen Feldern noch brachliegende Potenziale zur Verfügung stünden beziehungsweise ein Verdrängungswettbewerb stattfinde. Weiter sei die Studie ein Türöffner für den Inserateverkauf: Potenziellen Inseratekunden werde aufgezeigt, wo sich ihre Produkte respektive Marken befinden und welche Medien nahe bei diesen positioniert sind.