Mit der Mach Consumer 2005 liefert die Wemf AG für Werbemedienforschung am Dienstag neue Informationen über die Konsumzielgruppen der Schweiz für Werbeauftraggeber und Unternehmen, die den Konsumenten ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten. Die Daten basieren auf 11 000 Interviews, was die Untersuchung zur grössten Konsumstudie der Schweiz und fast jede Konsumzielgruppe transparent macht. Zudem verknüpft sie Konsumverhalten (inkl. Marken und Geschäfte) und Mediennutzung der Schweizer Bevölkerung miteinander.
In der neuen Mach-Consumer-Studie sind zusätzlich zu den bisherigen rund 150 Marken erstmals auch Informationen über die Verwendung von rund 50 Marken in den Bereichen Kosmetik und Körperpflege, Haushaltreinigung und Handys aufgeführt. So gewinnen die Nutzerinnen und Nutzer dieser Konsum-Media-Studie nicht nur Erkenntnisse über die Verwendung von Produkten, sondern auch über die Markenpräferenzen und die Einkaufskanäle (mehr als 500 Geschäfte) - das Ganze verknüpft mit der Mediennutzung. Die Studie zeigt, was die verschiedensten Zielgruppen kaufen, konsumieren und denken, und auch, mit welchen Medien sie am effizientesten erreicht werden können. - Die Studie umfasst zwei Berichtsbände inkl. CD-ROM und kostet bei der http://www.wemf.ch 500 Franken. - Mehr zum Thema Wemf-Zahlen: Mach Basic 2005: «20 Minuten» ist der grosse Gewinner, Mach Basic: Tageszeitungen müssen sich ändern und sparen, Mach Basic 2005: Mehr Leute lesen Zeitung, MA Comis 2005: Jetzt auch für die Westschweiz und Wemf-2005-Zahlen: Das geht im Internet
Montag
12.09.2005