Die in der Nacht auf Dienstag veröffentlichten Mach-Zahlen der AG für Werbemedienforschung (Wemf) zeichnen sich gleichzeitig durch Neuerungen und Kontinuität aus: Es ist die erste Ausgabe im neuen Publikationsrhythmus der Mach-Daten. «Diese wichtige Neuerung hat jedoch keinen Einfluss auf die Vergleichbarkeit der Medienwerte mit denjenigen der letzten Publikation», beeilt sich die Wemf zu unterstreichen. So seien das Studiendesign und der Fragebogen unverändert, um die Vergleichbarkeit zu erhalten. Die Neuerung entspricht dem Konzept der rollierenden Publikation, wie es in unseren Nachbarländern schon seit einiger Zeit eingesetzt wird.
Die übrigen Neuerungen sind vergleichsweise marginal. Die Grundgesamtheit der Studie umfasst neu total 5,794 Millionen Personen, 77 000 mehr als vor einem halben Jahr. Im weiteren hat der Kanton St. Gallen sein Staatsgebiet neu in so genannte «Wahlkreise» eingeteilt statt der bisherigen Bezirke, was in der Mach Basic berücksichtigt ist. Und im Kanton Appenzell unterscheidet die Mach nicht mehr zwischen dem äusseren und dem inneren Landesteil. - Mehr dazu: Mach Basic 2006: «20 Minuten» ist Leserschafts-Millionär und 150 Stichworte zum Medienbereich
Dienstag
28.03.2006