Die von der WEMF publizierten Änderungen bei Titeln beziehen sich auf den Erhebungszeitraum vom 15. April 2009 bis 28. März 2010. Wegen Änderungen des Formats wie beim «Blick», Namenswechseln oder Vertriebsanpassungen gab es Auswirkungen auf die Reichweite.
«24 Heures éd. totale»
Erhebungstechnisch handelt es sich dabei um einen Titel. Die Leser dieser «Gesamtausgabe» wurden entsprechend ihrem Wohnort auf die beiden Regionalausgaben aufgeteilt. Die Leserschaft einer Regionalausgabe setzt sich aus denjenigen Lesern des Titels «24 Heures éd. totale» zusammen, die ihren Wohnsitz im Verbreitungsgebiet der jeweiligen Regionalausgabe haben.
«Blick»
Der Titel «Blick» wird seit dem 14.9.2009 als Zweibundzeitung im Broadsheetformat publiziert. Die Medienwerte des Titels Blick wurden im Zeitraum vom 15.4.2009 bis 27.9.2009 (vor der Umstellung) an jene nach der Umstellung (28.9.2009 bis 28.3.2010) angepasst.
«Kulturtipp»
Der Titel «Radiomagazin» hat die Titelbezeichnung per 1.1.2010 in «Kulturtipp» geändert. Die Medienwerte in der vorliegenden Publikation basieren im Zeitraum 15.4.2009 bis 31.1.2010 auf der Abfrage des Titels mit der Bezeichnung «Radiomagazin» und im Zeitraum vom 1.2.2010 bis 28.3.2010 auf der Abfrage unter der Bezeichnung «Kulturtipp».
«Natürlich leben»
Der Titel «Natürlich» hat die Titelbezeichnung per Juni 2009 in «Natürlich leben» geändert. Die Medienwerte in der vorliegenden Publikation basieren im Zeitraum vom 15.4.2009 bis 7.6.2009 auf der Abfrage des Titels mit der Bezeichnung «Natürlich» und im Zeitraum vom 8.6.2009 bis 28.3.2010 auf der Abfrage unter der Bezeichnung «Natürlich leben».
«NZZ Folio»
Das Vertriebssystem des Titels «NZZ Folio» wurde per Anfang Januar 2010 dahingehend geändert, dass der Titel neu neben der «Neuen Zürcher Zeitung» auch dem «St. Galler Tagblatt», der «Neuen Luzerner Zeitung» und der «Neuen Zuger Zeitung» beigelegt ist. Die Beilage im «Bund» entfällt. Die in dieser Publikation ausgewiesenen Ergebnisse beziehen sich vom 15.4.2009 bis 3.1.2010 auf das alte Distributionsschema, in dem der Titel «NZZ Folio» der «Neuen Zürcher Zeitung» und dem «Bund» beigelegt wurde. Vom 4.1.2010 bis 28.3.2010 wurde in der Abfrage des Titels «NZZ Folio» das neue Distributionsschema berücksichtigt.
«Solothurner Zeitung GES»
Die beiden Titel «Berner Rundschau» und «Langenthaler Tagblatt» sind Mitte Oktober 2009 zusammengelegt worden und erscheinen seither unter der Titelbezeichnung «Langenthaler Tagblatt». Für die Erhebungsperiode vom April 2009 bis zur Einstellung des Titels «Berner Rundschau» beziehen die Medienwerte der Gesamtausgabe «Solothurner Zeitung GES» die Leser des Titels «Berner Rundschau» noch mit ein.
Dienstag
07.09.2010