Die gut situierte Zielgruppe der «Leader» und «Top Leader» in der Schweiz vergrösserte sich in den letzten Jahren laufend, wie wir dies statistisch bei den Steuer-Millionären ebenfalls erleben. Deshalb erhebt die Wemf AG für Werbemittelforschung alle zwei Jahre über diese Führungsleute in Wirtschaft und Verwaltung Daten. Und das seit 1993. Für die neueste MA Leader-Studie 2007 wurden von der Wemf 225 000 «Leader» und 110 000 «Top Leader» in der deutschen und französischen Schweiz ermittelt. Seit 2005 ist die Zahl der «Leader» um 7000 angestiegen.
Die Werbeauftraggeber und damit die Schweizer Wirtschaft benötigen Zahlen und Fakten zu den Führungskräften, um entsprechend dieser Zielgruppe Werbestrategien zu entwickeln. Ein «Leader» ist, wer ein Bruttojahreseinkommen von mindestens 100 000 Franken erzielt und entweder selbstständig ist oder ein Unternehmen mit mindestens vier Beschäftigten führt. Als Leader gelten auch freiberuflich Tätige mit höherer Ausbildung sowie leitende Angestellte im öffentlichen Dienst oder Manager in der Privatwirtschaft. Die Bezeichnung «Top Leader» erhalten Männer und Frauen, welche mehr als 140 000 Franken als Jahreseinkommen erzielen. - Siehe auch: MA-Leader 07: Wichtigste Neuerungen der Leader-Studie 2007, MA-Leader 07: Frequenz-Wechsel mit Konsequenzen und MA-Leader 07: Sinkende Tendenz bei Leader-Reichweiten
Montag
19.03.2007