An der Verlegertagung der Publicitas wurde am Mittwoch viel über die Flaute im Printbereich geredet. Es waren zahlreiche Print-Fetischisten zugegen, und doch hörte man am Rande ein Gerücht aus dem elektronischen Bereich: Es sollen zwischen der Publigroupe, der «Neuen Zürcher Zeitung» und der Tamedia Gespräche über einen Einstieg in die Radiovermarktung stattgefunden haben. Es gehe was ...aber eben was, das seien die anderen Abteilungen, hiess es unisono von zwei hohen Print-Vertretern beteiligter Häuser. Der Klein Report fragte den Chef der Chefs, Hans-Peter Rohner, CEO der Publigroupe: «Wie? Bereits eine Firma gegründet?» Rohner lacht: «Das würde ich glatt dementieren.»
Dass die Publigroupe strategisch an der Radiovermarktung interessiert ist, ist jedem bekannt. «Also, wir haben immer gesagt, dass wir in die Radiovermarktung einsteigen möchten. Bis Ende Jahr haben wir für uns eine Lösung», wiederholte Rohner seine Aussage, die er auch in seinem Referat machte.
Mittwoch
15.06.2005