Content:

Donnerstag
29.04.2004

Die LZ Medien Holding («Neue Luzerner Zeitung») hat 2003 einen Umsatz von 118,1 Mio. Franken erzielt. Das sind 3,2% weniger als im Vorjahr. Vorab der Anzeigenertrag war stark rückläufig; der Akzidenzdruck legte hingegen zu. Der Umsatz bei den Anzeigen ging um fast 14% auf 47,5 Mio. Franken zurück. Wie die LZ Gruppe am Donnerstag mitteilte, wurde dank erneuten Kostensenkungen dennoch ein Konzerngewinn von 8,2 (Vorjahr: 8,6) Mio. Franken erreicht.

Beim Akzidenzdruck belief sich der Umsatz auf 23,7 Mio. Franken, was einer Steigerung von 18,2% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Eine Zunahme von 37,5 Mio. auf 38,8 Mio. Franken wurde laut der Mitteilung auch beim Abo- und Kioskertrag verzeichnet. Der Betriebsaufwand konnte im letzten Jahr von 106,7 Mio. auf 105 Mio. Franken gesenkt werden. Daraus resultiert ein Betriebsgewinn von 13,1 (15,3) Mio. Franken. Die Bilanzsumme der LZ Medien Holding betrug per Ende 2003 104,4 Mio. Franken. Das Eigenkapital nahm von 62,2 Mio. auf 68,9 Mio. Franken zu. Die LZ-Gruppe beschäftigte Ende 2003 insgesamt 433 Personen, sie teilen sich 355 Stellen.