Die LZ Medien Holding hat es im abgelaufenen Jahr geschafft, trotz eines schwierigen Marktumfeldes ein ausgezeichnetes Konzernergebns zu erwirtschaften. Der Umsatzz nahm um 10 Mio. Franken oder 8,1% auf 134,2 Mio. Franken zu und hat damit beinahe wieder die Rekordwerte der Jahre 2000/2001 (135 Mio. Franken) erreicht. Der Reingewinn war mit 11,7 Mio. Franken sogar noch besser als derenige des Jahres 2000 (10,0 Mio. Franken) und auch höher als der Vorjahreswert (9,8 Mio. Franken, +18,9%). Dass es der Firma gut geht, sieht man auch daraus, dass der Personalbestand von 475 auf 499 Angestelte gesteigert wurde, die sich 418 (Vorjahr: 400) Stellen teilen.
Das Umsatzwachstum lasse sich hauptsächlich auf den Umsatz von 11,5 Mio. Franken beim neuen Segment Kalender zurückführen, schreibt der Verwaltungsrat in einer Medienmitteilung vom Montag. Hingegen sei der Anzeigenertrag um 5,4% auf 45,7 Mio. Franken zurückgegangen. Auch der Abo- und Kioskertrag sei geringfügig von 39,5 auf 39,1 Mio. Franken zurückgegangen. Beim Akzidenz- und Zeitungsdruck habe sich das Unternehmen hingegen um 0,9 auf 33,9 Mio. Franken steigern können. Bei der Bilanz fällt auf, dass das Eigenkapital von 77,2 auf 85,2 Mio. Franken gesteigert worden ist (Summe: 130,1 Mio. Franken).
Montag
03.04.2006