Lycos übernimmt den Internetprovider Tiscali Schweden. Der Kaufpreis beträgt 13 Mio. Euro, wie die Gesellschaft am Montag mitteilte. Die Akquisition soll sich innerhalb von fünf Jahren rechnen. Lycos zeigte sich offen für weitere Zukäufe. «In diesem Jahr ist zurzeit allerdings nichts mehr geplant», sagte ein Sprecher.
Zur Jahresmitte verfügte das Unternehmen, an dem der Medienkonzern Bertelsmann beteiligt ist, über liquide Mittel in Höhe von 147 Mio. Euro. In diesem Jahr hat Lycos bereits die französische Einkaufsplattform BuyCentral und den Domain-Anbieter united-domains gekauft.
Vergangenen Montag hatte der italienische Tiscali-Konzern bereits den Verkauf seiner norwegischen Tochter AS an die Telecomgruppe Telenor bekannt gegeben. Eine Woche zuvor wurde der Verkauf der Tiscali Österreich an die Nextra Telekom GmbH bekannt, und wenige Tage davor hatte sich Tiscali von der südafrikanischen Tochter getrennt.
Im Rahmen einer tief greifenden Umstrukturierungspolitik will Tiscali zahlreiche weitere Niederlassungen schliessen. Tiscali-Konzernchef Ruud Huismann nannte die Schweiz, Spanien, Dänemark und Tschechien. Bestehen bleiben sollen die Aktivitäten in Italien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und den Benelux-Ländern.
Montag
30.08.2004