Die Anzeiger Luzern AG plant eine Neukonzeption der wöchentlich erscheinenden Printtitel «Luzerner Woche» und «Anzeiger Luzern». Sie sollen am 4. und 10. Januar 2007 erstmals im neuen Kleid erscheinen, teilte der Verlag am Dienstag mit. Die «Luzerner Woche» (130 821 Exemplare) soll neu als regionale Boulevardzeitung konzipiert werden, in der People-Kompetenz im Vordergrund steht. Sie soll weiterhin jeden Mittwoch im Broad-Sheet-Format mit hohem Bildanteil und durchgehend vierfarbig erscheinen. «Damit soll sich die `Luzerner Woche` klar von der Tagespresse und anderen Wochentiteln» unterscheiden, schreibt der Verlag.
Die «Luzerner Woche» überlasse den Anspruch auf die primäre Aktualität den aktuellen Medien wie Radio, TV, Internet und Tagespresse, heisst es weiter. Die «Luzerner Woche» sei keine politische Zeitung. Sie biete primär Unterhaltung und Service, wobei auch kritische Reports Bestandteil des neuen Konzeptes seien. Sie zeichne sich durch eine starke Personifizierung und mit Geschichten von und über Menschen aus der Region aus. Die künftige «Luzerner Woche» ist damit am ehesten mit der «Züri Woche» zu vergleichen, die Im Mai 1999 eingegangen war.
Der «Anzeiger Luzern» soll als Service-Zeitung mit hohem Lesernutzen positioniert werden, schreibt der Verlag weiter. Die Redaktion werde die drei Teile Lifestyle, Kultur und Unterhaltung umfassen. Zudem dient das Blatt als amtliches Publikationsorgan. Der «Anzeiger Luzern» (107 646 Exemplare) existiert seit 75 Jahren. Mit dem Relaunch soll der konkrete Lesernutzen weiter gesteigert werden. Im Bereich Lifestyle sind Fit-Tipps, Ernährungs-Tipps sowie Wohn- und Mode-Tipps enthalten. Auf der Kultur-Seite stehen Kino, Bücher, CD/DVD sowie Theater und Kunst-Tipps im Vordergrund. Die Unterhaltungsseiten umfassen Preisrätsel, Sudoku, Horoskope, Humor sowie die Kolumne «Otto Normalverbraucher».
Dienstag
17.10.2006