Nach einem erfolgreichen Testbetrieb hat die Luzerner Energie- und Wasserversorgung EWL ihr Netz für das kabellose Internetsurfen massiv ausgebaut. Dank eines Sponsors ist der Zugang zum Wireless Local Area Network (WLAN) unter dem Namen Omnisurf Luzern zunächst gratis. Wie die EWL am Mittwoch mitteilte, war der Test an der Pilatusstrasse erfolgreich. Die Zahl der Zugangsorte, der so genannten Hotspots, wurde deshalb auf 65 erhöht und damit eine Hotzone geschaffen. Das WLAN-Gebiet erstreckt sich über das Hirschmattquartier, das Bahnhofsgebiet, die Seebrücke und den Quai sowie die Zürichstrasse und den Löwengraben. Mit diesem grossflächigen WLAN-Angebot nimmt Luzern gemäss EWL in der Schweiz eine Pionierrolle ein.
Die Zugangspunkte sind in einer Entfernung von 100 Metern installiert und über das EWL-Glasfasernetz mit dem Internet verbunden. Die Strahlung eines solchen Zugangspunktes sei etwa gleich gross wie die eines Babyfons, schreibt die EWL. Dank den Sponsorbeiträgen eines Telekomanbieters kann das WLAN in den ersten vier Monaten kostenlos genutzt werden. Allerdings ist die Surfzeit auf 90 Minuten beschränkt, dann ist ein neuer Login nötig. EWL will mit weiteren Sponsoren den Gratiszugang für längere Zeit ermöglichen. Ein weiterer Ausbau des Netzes hängt von der Nachfrage und der Wirtschaftlichkeit ab.
Für die Vermarktung hat die Goldbach-Media-Tochter Activemobile den Zuschlag erhalten. Sie verspricht «ganz neue Möglichkeiten» bei der exklusiven Vermarktung von Omnisurf Luzern. Auf der so genannten Landing-, Over- und Start-Page erhalten die Sponsoring-Partner exklusiven Platz für ihr Logo, ihren Claim sowie die Möglichkeit, kurze, nicht wegklickbare Videosequenzen von maximal 15 Sekunden Länge zu präsentieren. Dank den vielen Kundenvorteilen wie mobilem drahtlosem schnellem Internet-Zugang und der Nutzung von kostenfreien Service-Angeboten (E-Mail, Chat, Surfen, VoIP usw.) könne eine hohe Attraktivität und Aufmerksamkeit garantiert werden, verspricht Activemobile.
Mittwoch
02.05.2007