Weitere Überraschung bei Fantastic: Der einzig verbliebene Verwaltungsrat des ehemaligen Börsenstars ist an der Generalversammlung unterlegen. Statt des von ihm portierten Investors Transcodec übernimmt ein deutscher Privatier die Mehrheit. Alle neue ausgegebenen Aktien im Rahmen der Kapitalerhöhung von 2,56 Mio. Franken gehen an Luigi Carlo De Micco, wie Fantastic am Dienstag mitteilte. Den grösseren Anteil bezahlt der in Monaco wohnhafte De Micco mit Sacheinlagen wie Immobilien und Beteiligungen. Das Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre war zu Sanierungszwecken ausgeschlossen worden.
Gleichzeitig stimmten die verbliebenen Aktionäre für die Kapitalherabsetzung. Sie war von Allein-Verwaltungsrat Pete Hirsch als Sanierungsmassnahme eingebracht worden. Hirschs Mandat endet per sofort. Er hatte noch im Juli die britische Firma Transcodec als rettende Investorin vorgestellt. Im Vorfeld der Generalversammlung hatte der Fantastic-Grossaktionär Global Derivative Trading klar gemacht, dass er den neuen Investor De Micco unterstützt. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden neben De Micco Dominique Freymond und Christian Mantzke Beck. Damit ist ein weiteres Kapitel des ehemaligen Börsenstars Fantastic geschrieben, der seit Anfang 2004 ohne Umsatz und Angestellte darbt. Die überschuldete Gesellschaft ist an der Frankfurter Börse kotiert. Siehe auch: Lebenszeichen: Fantastic stellt neuen Investor vor
Dienstag
16.08.2005