Content:

Mittwoch
18.04.2007

Für die Welt der Fotografie ist der Fund ein Wunder: Die wahrscheinlich älteste Fotokamera, ein so genannter Daguerreotype des Pariser Herstellers Susse Frères aus dem Jahr 1839, tauchte kürzlich auf einem Estrich in München auf. Bis 26. Mai steht das wertvolle Stück nun in der Wiener Galerie Westlicht, bevor sie dort im Rahmen der 11. Photographica Auction versteigert wird. Laut Experten könnte dieser Daguerreotype die mit Abstand teuerste Kamera aller Zeit werden und den bisherigen Rekordpreis von etwa 200 000 Euro um ein Vielfaches übertreffen.

Seit 1940 hatte Günter Haase das seltene Stück aufbewahrt, bevor dessen Sohn und nunmehriger Besitzer Wolfgang es fand. Bis dahin galt die Kamera nur als Mythos, bis auf einige Anleitungen war kein existierendes Objekt des Herstellers bekannt. Vor dem Fund galt der ebenfalls 1839 von Daguerres Schwager Giroux gefertigte Daguerreotype, von dem weltweit zwölf Stück in diversen Museen stehen, als älteste und wertvollste Kamera der Welt. Zur Versteigerung ist bisher noch keine Daguerre-Kamera gelangt.