Content:

Dienstag
02.05.2006

Bei der Zürcher Agentur Lowe kommt es zum Management-Buyout, nachdem Lowe & Partners worldwide beschlossen hat, sich von 50 der insgesamt 86 Agenturen zu trennen, darunter auch diejenige in der Schweiz. Eine entsprechende Information des Klein Reports bestätigte CEO Kurt G. Schmid am Dienstag. «Ich bin in der Endphase der Gespräche, und es ist alles auf bestem Weg», sagte er. Details über Konzept, Struktur und die zu übernehmenden Leute wolle er erst bekannt geben, wenn alles fixiert sei, sagte er weiter, und er hoffe, dies könne im Laufe des Monats Mai der Fall sein. Insbesondere hoffe er, dass die neue Agentur eine Lowe-Affiliate-Agentur bleiben könne. Laut Internet hatte Lowe anfangs 2005 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; mittlerweile sollen es noch etwa 50 sein.

Nicht im Management-Buyout-Boot sitzt hingegen Daniel Brüngger, der als Managing Director die Direkt-Marketing-Abteilung Lowe Direct führt und einige interessante Auftraggeber geangelt hat. «Ich habe Ende April die Kündigung abgegeben, werde aber die sechs Monate Kündigungsfrist noch hier bleiben», gab er am Dienstag gegenüber dem Klein Report bekannt. «Ich weiss nicht, was meine Zukunft sein wird», sagte er weiter. Zu diesem Schritt habe er sich entschieden, nachdem klar geworden sei, dass Lowe Direct in der neuen Agentur keinen eigenen Geschäftsführer mehr haben werde. Noch offen sei, ob er ein Angebot als Berater oder als Verwaltungsrat annehmen werde, sagte Brüngger.