Am vergangenen Wochenende hat die Zürcher Direktmarketing-Agentur Lowe Direct an der DDP-Preisverleihung in Berlin eine Bronze-Auszeichnung für eine dreistufige Einladungskampagne von Orange erhalten. Laut der Mitteilung von Lowe vom Montag ist dies die einzige Arbeit aus der Schweiz, die einen Preis erhalten hat. Mit der ausgezeichneten Mailingserie hatte der Mobiltelefonie-Anbieter zum traditionellen VIP-Event am Vorabend des Schweizerischen Nationalfeiertages auf dem OrangeBoat eingeladen. Dabei wurden Fähnchen, Lampions, Kerzen und Zündhölzer nicht im üblichen Rot sondern exakt in Pantone 151, der Corporate-Farbe von Orange, produziert und als Door-Opener-Elemente in den von Hand personalisierten Mailings sowie zur Dekoration des Schiffes während des Events eingesetzt.
Grosser Abräumer am DDP-Wettbewerb war bereits zum 6. Mal in Folge Ogilvy One Wordwide. Die Frankfurter Dialogagentur bekam nicht weniger als 9 Medaillen überreicht, darunter zweimal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze. Ogilvy konnte sich unter anderem mit seinen Kampagnen für IBM Deutschland und American Express International gegen die Konkurrenz behaupten. Der 2. Platz im Medaillenspiegel geht an die Frankfurter Agentur Wunderman, die sich mit der Kampagne «Tanzen in Bärlin» für die Deutsche Lufthansa Gold sicherte. Insgesamt gab es für Wunderman einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze, ausserdem 5 Auszeichnungen. Den 3. Platz belegt Freihafen, Hamburg.
Montag
04.04.2005